LIEBE ELTERN, LIEBE KINDER UND LIEBE EKIZ – FREUNDE!

NEUIGKEITEN!

Im Herbst wird es wieder folgende EKIZ Angebote geben.

Neben dem Eltern – Kind Turnen, jeden Montag Nachmittag, von 16-17 Uhr 15, beginnend mit 12.09.2022 wird es drei Eltern – Kind – Spielgruppen (Dienstag, Mittwoch und Donnertag von 9-11 Uhr, beginnend mit 20.09./21.09./22.09.2022) geben. Der offene Babytreff (Anmeldung wöchentlich, bis 1 Tag vor Terminbeginn ist derzeit noch nicht fixiert! Die „Loslassgruppe“ ohne Eltern jeden Freitag von 9-11 Uhr, hat leider zu wenig Anmeldungen um derzeit starten zu können. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Die Spielgruppen und das Kinderturnen sind derzeit ausgelastet. Aber ein Platz auf der Warteliste, für die „vollen“ Ekiz Angebote ist jederzeit möglich!

Anmeldungen bitte per Mail an: jaqueline.sommerauer@gmail.com oder über SMS und Whats App an 0660-3970811

Auf ein Wiedersehen im Herbst/Wintersemester, sowie auf ein Kennenlernen von neuen „Gesichtern“  freut sich Jaqueline und das gesamte Ekiz -Mattsee Team*


Frischgebackene Eltern der Gemeinde Mattsee bekommen einen Gutschein im Wert von 5 Euro von der Marktgemeinde überreicht, den sie bei allen unseren Veranstaltungen einlösen können.

Wenn Sie spezielle ERZIEHUNGSFRAGEN haben und ein Einzelgespräch wünschen, so können Sie gerne einen Termin mit Gabriela Graf Wilhelm, Dipl. Lebensberaterin und Mentorin (Existenzanalyse nach Viktor Frankl) oder Maria Eder, Lehrerin für Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation, Dipl. Lebensberaterin und Mentorin (Existenzanalyse) vereinbaren.

Sollten Sie Fragen oder Wünsche zum Thema „Tragen“ oder Babymassage haben, können Sie gerne Kontakt mit mir, Jaqueline Tonner, aufnehmen. Ich bin ausgebildete Trageberaterin und Baby Massage Kursleiterin. Soweit es mir derzeit schon möglich ist, gehe ich gerne auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen ein.

Falls eine Teilnahme an einer Veranstaltung einmal nicht möglich sein sollte, so bitten wir um Abmeldung. Jemand, der auf der Warteliste steht, freut sich über einen freigewordenen Platz. Wir müssen für unsere Angebote Beiträge verlangen, da Spenden und Subventionen nicht kostendeckend sind. Niemand soll jedoch aus finanziellen Gründen eine Veranstaltung nicht besuchen können. Eine Ermäßigung können wir gerne vereinbaren.

Unsere Eltern – Kind Gruppen mit maximal 10 Teilnehmer/innen finden wöchentlich von 9.00 – 11.00 Uhr in den Gruppenräumen des Eltern – Kind – Zentrums im Pfarrheim St. Michael statt. Zusätzlich können Teilnehmer/innen aus einer Vielzahl von Elternwerkstätten wählen und wir organisieren diese gerne für Sie! (z.B. Die Erziehungs- Erste – Hilfe- Box, Kindertuina, Bewegung macht schlau, Oma und Opa sind die Besten, Richtig Essen macht Kinder schlau und fit, Was Kinder stark macht Elternsein mit Leichtigkeit, Das hochsensible Kind, Handwerkzeug zum Stillen deines Babys, Homöopathie bei Kindern, u.v.m.)

Wir freuen uns sehr schöne gemeinsame Stunden erleben zu dürfen. Wir das sind: Annemarie Fuchs, Gabriela Graf-Wilhelm, Marijana Buzar, Verena Homar, Steffy Pössinger, Sandra Kuel, Doris Lindner, Kornerlia Quehenberger, Brigitte Strebel-Bürki, Jaqueline Tonner, Dominique Wastl-Hütter, Franziska Woschitz.

KASPERLTHEATER

Schweren Herzens, können wir Euch, aufgrund der aktuellen Situation, keine neuen Termine anbieten. Sobald das aber wieder möglich ist, findet ihr hier neue „Kasperltheater“ Termine.

 

Alle warten schon auf den Kasperl!

Alle warten schon auf den Kasperl!

Martinsfest

Angebot pausiert, bis es wieder uneingeschränkt möglich ist ein schönes Martinsfest anzubieten!